Inn
Leitung:
- Isabel Lehn
- Oliver Barwig
Schwierigkeit:
WW III–IV
Abschnitte:
- Giarsun-Strecke (WW IV)
- Ardezer-Strecke (WW IV+ (VI))
- Schulser-Strecke (WW III–IV)
Wer?
Er ist spannend und lohnend für all jene, die sich auf Vorderrhein, Saane und Moesa wohlfühlen und erfolgreich eskimotieren können.
Wo und Wann?
- 08:00 Uhr am Letten zum Laden
- 11:30 Uhr am Fuss des Flüelapasses in Susch (Restaurant Susasca)
Organisation:
Wir campen auf dem Campingplatz Sur En und werden am Samstagabend wahrscheinlich grillieren. Ein Beilagen-Koch-Team wird noch gesucht: Beilagen werden vom Verein gesponsert. Bringt warme Kleidung mit, Engadiner Sommer sind gerne kühl!
Kilometerentschädigung:
Die Entschädigung für den Vereinsbus ist auf 0.60 CHF pro km fixiert und für ein normales Fahrzeug auf 0.40 CHF pro km. Pro Person ist mit Fahrkosten zwischen 35 und 85 CHF zu rechnen (abhängig von durchschnittlicher Anzahl Mitfahrenden).
Flussinformation:

Der «King of the Rivers», wie wir ihn zur Kanu-Schweizermeisterschaft 2004 anpriesen, lockt Ende Juli.
Orte
Informationen
Beginn | Samstag, 26.07.2025, 07:30 |
Ende | Sonntag, 27.07.2025, 18:30 |
Anmeldeschluss | Donnerstag, 24.07.2025, 23:55 |
Plätze belegt | 5 |
Verantwortung | Lukas Frei |
Kosten der Fahrt | 35 - 85 Fr. |
Autokilometer | 500 km |